Witthohn GmbH
Objektausstattungen
Otto-Kipp-Straße 2
23684 Gleschendorf
Telefon: 04524-700 93-10
Telefax: 04524-700 93-66
e-mail: info@witthohn-gmbh.de
USt.-ID: DE 209992336
Geschäftsführer: Timm Witthohn, Melanie Inga Witthohn
Gesellschafter: Melanie Inga Witthohn
Amtsgericht Lübeck: HRB Nr.: 710 EU
Sicherheitsnummer: $48b Abs. 1 Satz 1 (EStG) 03182706
USt.-ID: 209992336
Inhaltlich verantwortlich: Timm Witthohn
Betriebshaftpflichtversicherung bei
R+V Allgemeine Versicherung AG
Niedersachsenring 13
30163 Hannover
Geltungsbereich: Deutschland
Photos powered by fotolia:
© Erhan Ergin, © Ralf Gosch
Bankverbindung:
Volksbank Eutin eG
BLZ 213 922 18
Konto 100021
Webmaster:
Mario Zywicki - Time and Web Internet-Agentur
Links zu Angeboten Dritter
Durch die Einbindung von Hyperlinks in unsere Internetseite ermöglichen wir Ihnen, zielgerichtet die Angebote Dritter zu besuchen. Die dort zu findenden Inhalte entziehen sich unserem Einfluss, weshalb wir keinerlei Gewähr für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der dort bereitgehaltenen Inhalte übernehmen können.
Zum Zeitpunkt der Aufnahme eines Links in unser Angebot haben wir das verlinkte Angebot auf offensichtlich rechtswidrige Inhalte überprüft. Gleichwohl ist es uns nicht möglich, fortlaufend alle von uns verlinkten Angebote Dritter auf deren Rechtmäßigkeit hin zu überprüfen. Nichtsdestotrotz entfernen wir einen Link umgehend, wenn wir Kenntnis vom über ihn zu erreichenden rechtswidrigen Inhalt erhalten. Sollten Sie Inhalte eines verlinkten Angebots mit dem Recht der Bundesrepublik Deutschland für unvereinbar halten, dann freuen wir uns auf Ihren Hinweis an
info@witthohn-gmbh.de .
Informationen zur Verbraucherschlichtung
Die für die Witthohn GmbH zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
Telefon: 07851 / 795 79 40
Telefax: 07851 / 795 79 41
E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de
Webseite: www.verbraucher-schlichter.de
Die Witthohn GmbH beteiligt sich nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren vor der zuvor genannten Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.